Donnerstag, 29. Dezember 2016

29.12.2016



Heyy,
Frohe Weihnachten euch allen.
Dieses Jahr war mein erstes Weihnachten ohne meine Familie und ich muss sagen dass ich sie echt vermisst habe #ichliebeeuch. Trotzdem hatte ich ein sehr schönes Weihnachtsfest mit meiner Gastfamilie.
Am 24.12 haben wir erst Piparkuka und Piradzini gebacken ( Piradzini = Speck und Zwiebeln in Hefeteig). Dabei hat mein Gastvater gekocht. Wir hatten Hähnchen, eingelegte Tomaten, Kartoffelpüree und etwas wie Sauerkraut aber ich habe leider den Namen vergessen.
Am Abend dann haben wir zusammen gegessen und sind dann in die Kirche gegangen.
Nach der Kirche hatten wir dann zu hause Geschenke. In Lettland ist es üblich, dass man ein Gedicht, Tanz oder sonst was vorführen muss um sein Geschenk zu bekommen.
Am 25.12 sind wir zu meiner Gastoma nach Riga gefahren und haben da wieder Weihnachten gefeiert. Es gab sehr viel essen; viele Salate und Suppe und Brot ;). Es waren außer mir noch 8 kleine Cousins und Cousinen da ( alle unter 12 Jahren alt) und 8 erwachsene. Wir haben zusammen gegessen und danach gab es wieder Geschenke und wieder hat jeder für jedes Geschenk etwas vorgetragen.

Weihnachtsessen bei der Oma
Gestern war ich mit ein Paar anderen Austauschschülern im Laima Schokoladen Museum. Wir hatten eine englische Führung mit Schokolade machen am Ende. Es ist sehr zu empfehlen mal ins Schokoladen Museum zu gehen wenn man in Riga ist.
Sebstgemachte Schokolade im Museum

Falls jemand der den Blog liest mal in Lettland sein soll muss er auf jeden Fall mal bei Lido essen gehen. Das gibt es in verschieden Städten und in Riga um die 5 mal. dort gibt es richtig typisch lettisches essen, es geht super schnell und es ist total lecker.
In der Weihnachtszeit kann man auch mal auf den Weihnachtsmarkt gehen, wobei der nicht so besonders groß ist. Der Weihnachtsmarkt ist mit dem Blotschenmarkt in Mettmann zu vergleichen.
Im Winter kann man in Riga Schlittschuh laufen gehen , das ist super cool weil es eine ziemlich große Fläche ist . Ich war bis jetzt aber leider erst einmal Schlittschuh laufen:( .
Auch in das Teehaus muss man mal gehen. Man kann wie der Name schon sagt Tee trinken und gemütlich sitzen. Das Teehaus ist rund und in der oberen Etage sind große Fenster mit vielen Kissen. Um sich da hinzusetzten muss man auch Schuhe ausziehen, aber es ist definitiv einer der gemütlichsten Plätze in Riga.

Also mir geht es hier soweit ganz gut und ich fange auch an Lettisch ein bischen zu sprechen und zu verstehen.

Einen guten rutsch ins neue Jahr euch allen
Ich mit meinem Gastbruder und zwei gastcousinen



Donnerstag, 1. Dezember 2016

01.12.2016

Nach über einem Monat kommt jetzt nochmal ein neuer Post.
Also ich spiele ja in dem Orchester in Riga und weil wir am Sonntag ein Konzert haben haben wir diese Woche 5 mal Probe. Das ist zum einen super cool weil es so viel Spaß macht zum anderen aber auch echt anstrengend. Mein Orchester heisst Auseklītis, also wen es interessiert wo ich spiele, auf Youtube kann man Videos von dem Orchester finden . Am 11.11 war hier Lāčplēša diena. Das ist der Gedenktag für lettische Freiheitskämpfer. Da habe ich mit dem Orchester in saulkrasti ein bischen gespielt ( sehr schlecht :D).
Eine Woche später also am 18.11 war Nationalfeiertag. Wir hatten da schulfrei also haben wir am 17.11 den Nationalfeiertag in der Schule gefeiert. Wir hatten eine Zeremonie vor der Schule wo die Nationalhymne gesungen wurde und reden gehalten wurden. Dann hatten wir ein kleines Feuerwerk :).
Am 18.11 sind wir abends nach Riga gefahren um das Feuerwerk zu sehen . Riga war soooo voll. Es waren da einfach überall so viele Menschen . Das Feuerwerk war ganz cool aber kleiner als das japanische Feuerwerk in Düsseldorf.
Wir hatten hier schon etwa zwei Wochen Schnee, aber der ist jetzt wieder weg. Gerade im Moment schneit es draussen aber der Schnee bleibt glaube ich nicht liegen.
Mit meinem Lettisch geht es langsam weiter und ich fange an ein bischen lettisch zu reden.
Ich bin hier ziemlich oft im Kino weil ich das Kino hier liebe ( das Popcorn ist sehr gut ;D) . Ich war auch bei " fantastic beasts and where to find them " und der Film ist soooooooooooo cool 😍😍😍😍😍
So das wars auch eigentlich mit neuen Erlebnissen .
Nachträglich noch einen schönen ersten advent.
Tschüss 👋

Bilder #2

Wieder einmal das Meer 😍

Und der Wald neben dem Meer

Das war am Nationalfeiertag am 18.11 in Rīga. Da wurden verschiedene Gebäude angestrahlt , wie zum Beispiel diese Kirche

Das ist unser Haus hier im Schnee

Ich habe hier viel zeit, weshalb ich auch viel bastel

Wieder etwas gebasteltes

Das sind die alle Austauschschüler von Yfu 

Auf diesem Bild sind leider nicht alle Austauschschüler