Heyy,
Frohe Weihnachten euch allen.
Dieses Jahr war mein erstes Weihnachten ohne meine Familie und ich muss sagen dass ich sie echt vermisst habe #ichliebeeuch. Trotzdem hatte ich ein sehr schönes Weihnachtsfest mit meiner Gastfamilie.
Am 24.12 haben wir erst Piparkuka und Piradzini gebacken ( Piradzini = Speck und Zwiebeln in Hefeteig). Dabei hat mein Gastvater gekocht. Wir hatten Hähnchen, eingelegte Tomaten, Kartoffelpüree und etwas wie Sauerkraut aber ich habe leider den Namen vergessen.
Am Abend dann haben wir zusammen gegessen und sind dann in die Kirche gegangen.
Nach der Kirche hatten wir dann zu hause Geschenke. In Lettland ist es üblich, dass man ein Gedicht, Tanz oder sonst was vorführen muss um sein Geschenk zu bekommen.
Am 25.12 sind wir zu meiner Gastoma nach Riga gefahren und haben da wieder Weihnachten gefeiert. Es gab sehr viel essen; viele Salate und Suppe und Brot ;). Es waren außer mir noch 8 kleine Cousins und Cousinen da ( alle unter 12 Jahren alt) und 8 erwachsene. Wir haben zusammen gegessen und danach gab es wieder Geschenke und wieder hat jeder für jedes Geschenk etwas vorgetragen.
![]() |
| Weihnachtsessen bei der Oma |
![]() |
| Sebstgemachte Schokolade im Museum |
Falls jemand der den Blog liest mal in Lettland sein soll muss er auf jeden Fall mal bei Lido essen gehen. Das gibt es in verschieden Städten und in Riga um die 5 mal. dort gibt es richtig typisch lettisches essen, es geht super schnell und es ist total lecker.
In der Weihnachtszeit kann man auch mal auf den Weihnachtsmarkt gehen, wobei der nicht so besonders groß ist. Der Weihnachtsmarkt ist mit dem Blotschenmarkt in Mettmann zu vergleichen.
Im Winter kann man in Riga Schlittschuh laufen gehen , das ist super cool weil es eine ziemlich große Fläche ist . Ich war bis jetzt aber leider erst einmal Schlittschuh laufen:( .
Auch in das Teehaus muss man mal gehen. Man kann wie der Name schon sagt Tee trinken und gemütlich sitzen. Das Teehaus ist rund und in der oberen Etage sind große Fenster mit vielen Kissen. Um sich da hinzusetzten muss man auch Schuhe ausziehen, aber es ist definitiv einer der gemütlichsten Plätze in Riga.
Also mir geht es hier soweit ganz gut und ich fange auch an Lettisch ein bischen zu sprechen und zu verstehen.
Einen guten rutsch ins neue Jahr euch allen
![]() |
| Ich mit meinem Gastbruder und zwei gastcousinen |















